Sinfoniekonzert

03.05.2025

Sinfoniekonzert

Philharmonie Südwestfalen unter der Leitung von Gabriel Venzago

Stadthalle Betzdorf | Beginn: 19.30 Uhr

Samstag, 03.05.2024

Solist: Boris Brovtsyn, Violine

Programm

Richard Wagner (1813-83): Vorspiel zum 3. Akt "Die Meistersinger von Nürnberg) WWV 96 (1862)

Richard Strauss (1864-1949): Violinkonzert d-moll op. 8 (1881-82)

Johannes Brahms (1833-97) : Sinfonie Nr. 1 c-moll op. 68 (1876)

 

Boris Brovtsyn hat sich als einer der profundesten und vielseitigsten Musiker seiner Generation etabliert. Er ist in der ganzen Welt sowohl als Konzertsolist als auch als Kammermusiker immer gefragter. Sein Repertoire umfasst über fünfzig Violinkonzerte und Hunderte von Kammermusikwerken, von denen er einige uraufgeführt hat.


Seit seiner Ernennung zum Chefdirigenten der Südwestdeutschen Philharmonie Konstanz im Januar 2023 hat Gabriel Venzago alle Erwartungen übertroffen und mit seinem unvergleichlichen Engagement sowohl als starker musikalischer Leiter als auch als Fürsprecher für das Ansehen des Orchesters in der Region neue und vielfältige Konzertreihen ins Leben gerufen.


„Aller Anfang ist schwer“ ... könnte man denken, wenn man noch nie ein Violinkonzert oder eine Symphonie geschrieben hat. Gerade einmal 17 Jahre jung war Richard Strauss, als er sich ans Schreiben seines ersten großen Solokonzertes begab.
Johannes Brahms hingegen verspürte einen derart großen Respekt vor der ersten Symphonie, da er den Atem Beethovens im Nacken verspürte, dass er sie erst im Alter von 29 Jahren begann und schließlich erst 14 Jahre später uraufführen ließ.
Beiden Werken ist aber gemeinsam, dass sie vom Publikum gleich sehr wohlwollend begrüßt wurden. Und glücklicherweise trauten sich beide späteren Meister ihres Faches, ihre wunderbaren musikalischen Gedanken zu Papier zu bringen.

Plakat Sinfoniekonzert

Eintritt: 30,- €
Schwerbehinderte: 25,- €
Schüler & Studenten: 10,- €
Mitglieder der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen e.V. haben freien Eintritt

Zurück